16.05.2007 |
Die Seiten des überaus erfolgreichen Modellbauteam Achleitner - Kaufmann (Europameister und Weltrekordler) wurden
nun ebenfalls auf das CMS umgestellt und zugleich auf eine Subdomäne verlegt:
kaufmann.mariazellerbahn.at. |
10.05.2007 |
Mit dem Modellbahnmuseum Mariazellerbahn ist eine weitere Modellbahn-Seite auf diesen Server übersiedelt:
mzb-modellbahnmuseum.at |
05.05.2007 |
100 Jahre Mariazellerbahn: Stell Dir vor, eine Bahn feiert ein Jubiläum und keiner geht hin.
Hostmaster Ronny hat die Begleitung des Festzuges abgebrochen und lieber neue Landkarten mit
Google Maps erstellt:
Landkarte Mariazellerbahn. |
01.05.2007 |
10 Jahre by Ronny!
Zur Feier des Tages wurden einige Hauptseiten grundlegend überarbeitet. |
17.11.2006 |
Die seit 1997 auf unserem Server liegenden Seiten vom Feldbahnmuseum Freiland wurden nun ebenfalls auf unser
CMS umgestellt:
www.feldbahn.at. |
27.04.2006 |
Mit der Arbeitsgemeinschaft Schmalspur e.V begrüssen wir die erste deutsche Domäne auf unserem Server:
www.arge-s.de. Betreut wird diese Website von
Stephan Rewitzer. |
03.09.2005 |
Mit dem neuen Webauftritt von den
Steinschaler Naturhotels wurde die bislang umfangreichste Site
erfolgreich auf unser Content Management System umgestellt. Dabei wurde für den Kunden eine
umfangreiche Tool-Sammlung entwickelt, die nun auch unseren Mitgliedern zur Verfügung steht.
|
17.08.2005 |
Da die Attacken auf unseren Server nicht nachliesen, wurde in einer Hurra-Aktion der Server ausgetauscht. Unser Dank geht an den Support von Inode und an
Michael Roedhammer, denn nach nur vier (!) Stunden waren
wir wieder mit allen Daten online und nach 12 Stunden waren alle Einstellungen wieder hergestellt.
|
25.07.2005 |
Leider wurde unser Server gehackt. Eingedrungen wurde über eine Sicherheitslücke in einer Testinstallationen einer bekannten Portallösung. Das ist der Nachteil von Open Source: Der Quellcode liegt offen und so kann in Ruhe nach Schwachstellen gesucht werden. Der Schaden war gering, dennoch dauerte es einige Tage, bis alle Seiten wieder hergestellt werden konnten.
|
11.05.2005 |
Wieder ein Grund zum Feiern: 5 Jahre Kooperation
pielachtal.com!
Die zweite erfolgreiche Portalseite auf unserem Server (600.000 Besucher in 5 Jahren) wurde nun
ebenfalls auf mein CMS umgestellt. Leider haben viele - vor allem Offizielle - den Wert von pielachtal.com
noch immer nicht begriffen und die Blockade - Politik feiert weiterhin fröhliche Urstände
(... weiterlesen).
|
18.04.2005 |
Nun konnte auch unsere erfolgreichste Seite
erlebnisbahn.at auf unser CMS umgestellt werden.
Ach ja, der Kunstbegriff
by Ronny feiert in diesen Tagen den 8. Geburtstag. Zur Feier des Tages
wurden die Seiten auf ein handgestricktes CMS umgestellt.
|
06.04.2005 |
Die beiden Portalseiten
vollerzug.at und
bahnen.at wurden auf das CMS Website Baker umgestellt, ebenso die
Seiten zu den Nostalgiebahnen in Kärnten.
|
09.03.2005 |
Die Suche nach einem passenden CMS (Content-Management-System) war erfolgreich. Wir haben uns für ein einfaches Open Source Produkt entschieden, das Schritt für Schritt an unsere Erfordernisse angepasst wird.
|
11.01.04 |
Inbetriebnahme von
Austro Train Ring und
Pielachtaler Webring.
Auch wenn Webringe derzeit «out" sind, wollen wir den ersten österreichischen Eisenbahn - Webring wieder etwas beleben und vielleicht auch die Seiten aus dem Pielachtal ein wenig verknüpfen.
|
23.12.2004 |
Stephan Rewitzer übersiedelt mit seinem
Schmalspur-Modell-Forum auf unseren Server.
|
16.12.2004 |
Der alte Server
www.byronny.at wird vom Netz genommen, die Domäne bleibt weiterhin als regionale Portalseite erhalten.
|
11.12.2004 |
Über meinen Kooperationspartner
p.w.d. Gottfried Mentil kommen weitere 20 Domänen auf diesen Server.
|
10.12.2004 |
Der Vollbetrieb beginnt mit 45 Domänen.
Als erster grösserer Anbieter wechselt
picbox.net - Peter Bluma (bisher über 400.000 Besucher) wieder komplett
auf unserem Server.
|
07.12.04 |
vollerzug.at und
bahnen.at sind online, alle Test verlaufen zur vollsten Zufriedenheit.
Und dank Michael können wir nun endlich unseren Kunden einen Webmailer anbieten.
|
03.12.2004 |
Der Server wurde komplett konfiguriert und «läuft» einwandfrei
Unser Dank gilt den Michael Roedhamer von
Pixelkinder, der sehr umsichtig bei der Übertragung der Daten
vom alten Server vorgegangen ist.
|
Herbst 2004 |
Aus diversen Gründen kommt es nicht prompt zur Übersiedelung.
Von einem Mitglied erhalten wir den Super-Adresse
bahnen.at
geschenkt, danke!
|
Sommer 2004 |
Der alte Server, ein P3 mit 800 Mhz, kommt langsam in die Jahre, außerdem klappt es mit dem Server-Housing
und der Betreung bei unserem alten Partner nicht besonders.
Durch einen Vorstandsbeschluß des Vereines Freunde der Mariazellerbahn fällt die Entscheidung, einen Server
in einem «richtigen» Rechenzentrum zu mieten.
Eines stand fest: Der neue Rechner fährt wieder unter Linux
und Apache. Eine bessere Kombination gibt es nicht!
|